Wir können in diesem Referat nicht auf jedes Thema in epischer Breite eingehen. Hier soll lediglich der vollkommen problemlose Standardfall einer Installation beschrieben werden. Die Installation wird so durchgeführt, daß ein bestehendes DOS/Windows-System erhalten bleibt und parallel genutzt werden kann (Auswahl des Betriebssystems beim Booten).
Für weitere Informationen wird auf Kapitel im SuSE-Handbuch verwiesen (15. aktualisierte Auflage 1999), dieses sollte also bei einer Installation in Reichweite liegen. Die Verweise sehen so aus:
-> SuSE: Kapitel 2, Seite 15
Auch die Anwesenheit von jemandem, der sich mit der Sache auskennt, ist bei Problemen meist hilfreich.
Nur nicht verzweifeln.