Next:
Einführung
Up:
No Title
Previous:
No Title
Contents
Einführung
Für Linux-Neulinge
Typographische Konventionen
Dokumentation
Linux/Unix Einführung
An- und Abmelden
Die Shell
Umlenkung von Ein-/Ausgabe
Kommandowiederholung
Kommandoverkettung
Pipelines
Die wichtigsten Shell-Kommandos
Das Dateisystem
Die wichtigsten Kommandos zur Dateiverwaltung
Das Prozeßsystem
Die wichtigsten Kommandos zur Prozeßverwaltung
Die mtools
Die Datei /etc/mtools
Hinzufügen neuer Benutzer
DLD-Systemkonfiguration
DLDadmin
Pkginstall
Das Benutzerprofil pclinux
Modifikation des Systemkerns
Konfiguration des Systemkerns
Patchen des Systemkernels
Softwareinstallation
Druckerkonfiguration
Drucken über das Netzwerk
Die Datei /etc/HOSTNAME
Benutzung eines Floppy-Streamers
Bedienung von ftape
Ein Archiv auf Band schreiben
Ein Archiv von Band auf Festplatte zurückschreiben
Mehrere Archive auf Band schreiben
Archive von Band mit mehreren Archiven zurückschreiben
Weitere Archive auf ein bereits bespieltes Band schreiben
Band löschen
Systemadministration
Partitionsgrößen
Benutzereinrichtung
Systemsicherheit
Systemprotokolldateien
logins
Richtlinien für Paßwörter
Die Dateien in /etc
/etc/fstab
/etc/hosts
/etc/hosts.equiv
Die restlichen /etc/hosts.*-Dateien
/etc/resolv.conf
/etc/inetd.conf
/etc/profile, /etc/csh.cshrc
/etc/syslog.conf
/etc/inittab
Das Verzeichnis /etc/skel
Wie werden Programme eigenhändig installiert
Planen
Beschaffen
Auspacken
Kompilieren
Installieren
Entfernen
Vernetzung unter Linux
Stand der Dinge
TCP/IP
IP--Adressen
Das Programm netconfig
Beispiel
Zugang zum Internet über SLIP
Zugang zum Internet über PPP
Sendmail
Zugriffsrechte der Dateien, Verzeichnisse
Erstellen der Datei /etc/sendmail.cf
Verschiedenes
Usenet-News
Voraussetzungen
Inbetriebnahme
Wartung und Pflege
Die Newsreader
mgetty+sendfax
Konfiguration
... und mehr
ISDN für Linux (isdn4linux)
X-Windows
Einführung
Die Grafik Hardware
XFree86
Die Datei XF86Config
Konfiguration der Grafikhardware
Accelerated X
Konfiguration des Accelerated-X Servers
Arbeiten mit X-Windows
Die Windowmanager
Konfiguration des fvwm
Konfiguration des ctwm
Konfiguration des olvwm
Konfiguration des mwm
Die Menüeinträge
Das Xterm
Die Backmenüs unter X--Windows
Textverarbeitung mit dem Editor vi
Aufruf und Verlassen des vi
Aufruf des vi
Moduswechsel innerhalb vi
Verlassen des vi
Wichtige Befehle des Kommandomodus
Bewegung im Text
Suchen
Text"anderung
Änderungen rückgängig machen
Copy-, Move- und Delete-Operationen
Setzen von Marken
Bereiche
Bereichsbefehle
Dateien lesen und schreiben
Setzen von Optionen
Shell-Kommandos
Arbeiten mit GNU Emacs
Fensteraufbau
Tastenkombinationen und Befehle
Aufruf und Verlassen des Emacs
Allgemeine Editierfunktionen
Texteingabe
Cursorbewegungen
Text löschen
Änderungen rückgängig machen
Dateien
Hilfe
Kommandoaufruf durch Namen
Der Verzeichniseditor
Tabellarische Befehlsübersicht
Programmierung
Motif 2.0
Installation
GNU C/C++
Einführung
Aufruf des Compilers
Ein kurzes Programm
Textverarbeitung mit LaTeX
Grundlagen
Was ist TeX
Was ist LaTeX
--- Der neue Standard
Wie arbeitet LaTeX
Der Aufbau einer LaTeX-Datei
LaTeX-Befehle
<text>
Kommentare
Layout eines Schriftstückes
Ein Beispiel
Dokumentenstile
Seitenformate
Seitennumerierung
Titel
Sektionierung
Setzen von Text
Zitate
Listen
Abbildungen und Tabellen ( figure, table)
Tabellen (engl. tabular)
Textattribute
In LaTeX 2.09
In
Spezialitäten
Spezielle Symbole
Deutsche Sprachbesonderheiten
Setzen von Mathematische Formeln
Liste der mathematischen Symbole
Erstellen von Literaturverzeichnissen
References
Zusatzpakete
Deutsche Sonderzeichen
Formatierte Listen
Zweiseitige Ausgabe
Einbinden von PostScript-Grafiken
DLD-spezifische Einstellungen
Pfade und Environment-Variablen
Einstellungen
Hilfe und Dokumentationen
Der DOS-Emulator
Dokumentationsdateien
Kernel patchen
Erstellen einer Bootdiskette
Compilieren des DOSemu
Vorbereiten des DOSemu
Starten des DOSemu
Fragen und Antworten
Hardware
Software
Die unterstützten Dateisysteme
Die wichtigsten Gerätedateien
Firmenadressen
GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
GNU GPL - Deutsche Übersetzung
References
Index
About this document ...
root
Wed Nov 22 11:03:03 MET 1995