4.2 Gleitkommazahlen 

Das Literal für eine Gleitkommazahl besteht aus einem Vorkommaanteil, einem Dezimalpunkt und einem Nachkommaanteil. Wie schon bei den ganzen Zahlen ist es möglich, ein Vorzeichen anzugeben:
>>> 0.5 0.5 >>> -123.456 -123.456 >>> +1.337 1.337
Beachten Sie, dass es sich bei dem Dezimaltrennzeichen um einen Punkt handeln muss. Die in Deutschland übliche Schreibweise mit einem Komma ist nicht zulässig. Gleitkommazahlen lassen sich ebenso intuitiv in Termen verwenden wie die ganzen Zahlen:
>>> 1.0 / 4.0 0.25
Die Integer-Division kann umgangen werden, indem mindestens ein Quotient als Gleitkommazahl geschrieben wird. Das könnte folgendermaßen aussehen:
>>> 6 / 4.0
1.5
Statt durch die ganze Zahl 4 wird hier durch die Gleitkommazahl 4.0 dividiert. Das Ergebnis einer solchen Operation ist dann eine Gleitkommazahl.