Was soll mit dem Netz erreicht werden?
Eine "Befragung" der Anwender sollte nicht das alleinige Mittel sein, da viele Anwender Möglichkeiten und Potentiale vermutlich kaum einschätzen können. Netzplanung hat immer auch einen Infrastruktur-Aspekt, d.h. das Netz soll nicht nur die gerade mehr oder weniger zufällig vorhandenen Rechner verbinden, sondern einen mittelfristig adäquaten Netzzugang an jedem Arbeitsplatz schaffen.
In dieser Phase könnte man schon einen externen Planer beauftragen, wenn das erforderliche Know-How aber verhanden ist, sollte man diese Grundsatzentscheidungen selbst treffen.
Diese Phase wird bei größeren Projekten üblicherweise durch spezielle Planungsunternehmen in enger Zusammenarbeit mit dem späteren Nutzer realisiert.
Hier sollte unbedingt eine vom Ausführenden unabhängige Instanz wirksam werden. Wer dies selbst tun will, muß an die erforderlichen Meß- und Prüfmittel denken.
Die Projektideen sind in einer Datenbank registriert, in der Sie durch ein WWW-Formular folgende Änderungen vornehmen können: