Hallo,
ich bin inzwischen gut in Stockholm angekommen.
Man muss ständig seine körpereigene Festplatte updaten, damit man nichts vergisst.
Ausserdem weiss mein Sprachzentrum sowieso nicht mehr wie ihm geschieht. Englisch,
Schwedisch, Französisch und Deutsch (manchmal). Das ist hart. Mit der Wohnung hat
letztendlich alles geklappt. Sie ist sehr schön und gross. Nur etwas wenig Möbel in
unseren Zimmern. Eine Couch zum schlafen, zwei kleine Couchtische(Gregory der Franzose hat
nur einen), eine Art Liegestuhl (nur ich) und eine Mischung aus Regal und
Schrankwand (auch nur ich), d.h. mein Mitbewohner hat nur ein Bett und einen Couchtisch
und eine riesige Pflanze. Dafuer ist die Kueche sehr gut ausgestattet. Ich hätte
ueberhaupt nichts mitbrigen muessen, ausser dem Essen, welches sehr teuer ist, und
Bettzeug. Ich meine Kissen und Bettdecke. Aber als Kopfkissen nehme ich zwei
Couchkissen, das geht sehr gut und in den Bettbezug habe ich meinen Schlafsack gesteckt.
Obwohl die Aussentemperaturen nicht sehr hoch sind, ist es in der Wohnung sehr
angenehm. Man merkt das der Lebensstandart in Schweden sehr hoch ist. Ich wohne in
der Vorstadt im Neubaugebiet, aber innen haben die Häuser einen enorm hohen
Standart. Man kann kostenlos im Keller seine Wäsche waschen, die beiden Freunde meines
Mitbewohners haben sogar eine Sauna inclusive. Da fällt mir ein, das wir sogar zwei
Bäder haben. Eines mit Dusche und Clo und eines mit Badewanne und Clo. Zwei alte
Fernsehgeräte haben wir auch. Und einen Kuehlschrank und einen Tiefkuehlschrank, beide so
gross wie normal gesamte Kuehl- Gefrierkombination.
Schaut demnächst wieder auf dieser Seite vorbei, ich kann bestimmt Neues berichten.
![]() 1- Mein Zimmer von vorn ... |
|
|
![]() 3- Meine beiden Mitbewohner ... |
|
|
![]() 5- ... Dienst in der .... |
|
|
![]() 7- Gemeinsames Bananenfrühstück. |